Details Bilder

Sabaf A Brenner 3,3 kW
Quadratischer, spezieller Pfannenträger aus Gusseisen


Gehärtetes Glas sauber und ordentlich
NO | TEILE | BESCHREIBUNG |
1 | Panel: | Gehärtetes Glas |
2 | Panelgröße: | 870*510*8 |
3 | Unterkörper: | Verzinkt |
4 | Linker vorderer Brenner: | Sabaf B Brenner 2,75 kW |
5 | Linker hinterer Brenner: | Sabaf C-Brenner 1,75 kW |
6 | Rechter vorderer Brenner: | Sabaf D Brenner 1kW |
7 | Rechter hinterer Brenner: | Sabaf C-Brenner 1,75 kW |
8 | Mittlerer Brenner: | Sabaf A Brenner 3,3 kW |
9 | Pfannenunterstützung: | Schwarze Gusseisenbeschichtung |
10 | Wasserschale: | Edelstahl schwarz |
11 | Zündung: | Batterie 1 x 1,5 V DC |
12 | Gasleitung: | Aluminium-Gasrohr mit L-förmigem Anschluss. |
13 | Knopf: | Verzinkt |
14 | Verpackung: | Braune Box 5-lagig mit Klebebandverschluss.mit einfachem Schaum+Perlenwolle.Geschenkbox optional! |
15 | Gasart: | LPG oder NG |
16 | Produktgröße: | 870*510 |
17 | Kartongröße: | 910*550*130 |
18 | Ausschnittgröße: | |
19 | Lademenge: | 20GP/40HQ: 400/1100 Stück |
Verkaufsargumente von Modellen?
Welches Material eignet sich für den Rahmen eines Gasherds?
Erstes Design: Eine angemessene Höhenkonstruktion des Topfgestells kann Gas sparen und Gelbbrand durch unzureichende Luft verhindern.Menschen kochen gerne mit einer flachen Pfanne, einer runden Pfanne und einer spitzen Pfanne
Verwenden Sie mehr.Allerdings unterstützen die meisten Gasherde die Verwendung von Töpfen mit scharfem Boden nicht, was durch den Einsatz zusätzlicher Topfablagen gelöst werden kann.
Zweitens, Materialien: Es gibt drei Arten von Materialien: Gusseisen, Emaille und verzinkt.Gusseisen ist das am häufigsten verwendete Material, das aus einem Stück geformt ist und eine hohe Festigkeit und hohe Temperaturbeständigkeit aufweist.Die Oberfläche des Gusseisens wird mit Emaille beschichtet und bei hoher Temperatur gesintert. Dadurch ist es temperaturbeständig und pflegeleicht.Seine Nutzungsdauer ist nur zweitrangig gegenüber der von Gusseisen.Schließlich besteht die verzinkte Oberfläche der Stahlplatte aus hellem Silber, das an der Schweißstelle leicht abfällt, und auch die Zinkschicht kann leicht abfallen, sodass sie nicht dauerhaft ist.